50 Jahre Daniel, Mops, Giacomo, Herr Weiss, …

Am Wochenende vom 11. zum 13. August 2023 kann in Albisreute wieder Schwarze Musik bei viel Bier genossen werden. Dem einen oder anderen Gast wird es nicht entgangen sein, dass der Gastgeber zu Beginn der Festlichkeiten bereits 50 Jahre auf dem Planeten Erde weilt. Wie es sich gehört, misst er diesem Ereignis keine große Bedeutung bei. Er ist ein Sandkorn auf einem Sandkorn unter extrem vielen Sandkörnern. Daher wird auch dieses Jahr so gefeiert wie immer. Jeder, der sich im Garten wohlfühlt, der offen ist für Musik, der keine Berührungsängste mit Anderem hat, ist willkommen und sehr gerne gesehen.

Dem Gastgeber ist Euer Kommen Geschenk genug! Denkt immer daran: Eine schöne Gewandung ist soviel mehr wert als das teuerste Mitbringsel! Es sei jedoch erwähnt, dass der Jubilar sich sehr gerne in Gärten aufhält. Die Arbeit dort empfindet er als meditativ. Sie beruhigt ihn ungemein. Er schätzt Pflanzen, Sträucher und Bäume jeglicher Art und er verspricht jedem eintreffenden Gewächs einen genehmen Platz im Garten und rege Pflege.

Der Aufbruch Bonadeas in den Norden findet wie für Manchen bereits gewohnt im Garten des Engstlerhofs statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Den meisten Witterungen kann problemlos getrotzt werden. Wer seinen Weg nicht mehr nach Hause findet oder wer gerne über das ganze Wochenende bleiben will, hat die Möglichkeit zur Nächtigung. Platz für Zelte, Wohnwagen oder gar Wohnmobile gibt es. Auch findet der flinke Suchenden das ein oder andere Mobiliar, welches sich sicherlich für eine Bettruhe überreden lässt.

Wenn der Wettergott es zuläßt, wird es ein Schlafzelt für die Gäste geben.

Das musikalische Programm wird hier im Netz noch bekanntgegeben. Ein sporadischer Besuch dieser Seite sei daher empfohlen.

Eine kleine Bitte des Gastgebers: Nicht jeder Mensch, den er in seiner langen Lebenszeit kennenlernen durfte, wird er direkt erreichen. Er hofft daher auf Eure Mundpropaganda. Teilt diese Seite auch mit denen, die er ärgerlicherweise aber völlig unbeabsichtigt nicht kontaktiert hat.

Mit wohlwollenden sehr dunklen Grüßen

Euer

M.

Ein Anfang

Chapter One

A beginning is the time for taking the most delicate care that the balances are correct. This every sister of the Bene Gesserit knows. To begin your study of the life of Muad’Dib, then, take care that you first place him in his time: born in the 57th year of the Padishah Emperor, Shaddam IV. And take the most special care that you locate Muad’Dib in his place: the planet Arrakis. Do not be deceived by the fact that he was born on Caladan and lived his first fifteen years there. Arrakis, the planet known as Dune, is forever his place.

Frank Herbert – Dune

Erstes Kapitel

Ein Anfang ist die Zeit, in der man mit größter Sorgfalt darauf achten muss, dass die Balance stimmt. Das weiß jede Schwester der Bene Gesserit. Wenn Du also Dein Studium des Lebens von Muad’Dib beginnen willst, dann achte darauf, dass du ihn zuerst in seiner Zeit verortest. Er wurde im 57. Jahr des Padischah-Kaisers, Schaddam IV. geboren. Und achte ganz besonders darauf, dass Du Muad’Dib in seiner Heimat verortest, dem Planeten Arrakis. Lass Dich nicht von der Tatsache täuschen, dass er auf Caladan geboren wurde und seine ersten fünfzehn Jahre dort verbracht hat. Arrakis, der als Dune bekannte Planet, ist für immer seine Heimat.

Ursprüngliche Übersetzung von deepL überarbeitet von Daniel Weiss